Home Neuigkeiten Die Familie Events Der Laden - Le Petit Lavendellädchen Der Weihnachtsmarkt Das Haus von Santa Claus Das Shabby-Haus Das neue Haus Das zweite Haus Das erste Haus Miniaturen Publikationen Gedächtnis-Spiel Entstehung Über mich Impressum Online-Shop
| |
|
Die Familie, Freunde, Bekannte usw.
|
|
Familie Le Petit
Und
hier Familie Le Petit, die seit kurzem in diesem Haus lebt. Ihr erstes Haus erbten
Sie von
der Urgroßtante Madame Le Petits. Dieses wurde von Ihnen liebevoll nach
Ihren Vorstellungen modernisiert und
natürlich auch verschönert. Leider wurde es zu klein und ein
Umzug war notwendig. Das erste Haus wurde zwischenzeitlich vermietet. Dort
wohnt jetzt der neue, angestellte Verwalter des Weingutes mit seiner
Familie. Zwischenzeitlich ist auch das zweite Haus zu klein geworden,
und es war ein erneuter Umzug notwendig.
|
 |
Madame Mercedes Le Petit
liebt
die schönen Dinge. Alles muss genau aufeinander abgestimmt sein,
deshalb dauern die Veränderungen auch häufig sehr lange. Aber solange
Sie nicht genau weiß wie es aussehen soll, wird auch kein Auftrag an
die Handwerker erteilt.
|
 |
Monsieur Alayn Le Petit
führt das Weingut, welches er von seinem Vater übergeben bekommen hat. Er
ist ein sehr ruhiger Mensch, liest und studiert gerne und ist den modernen
Errungenschaften gegenüber sehr aufgeschlossen.
Die Familie und ein gemütliches Zuhause sind Ihm das Wichtigste.
|
 |
Anne Le Petit
fast schon eine junge Dame. Anne
verbrachte das letzte Jahr bei den Kastendiek's in Bremen und ist erst
kürzlich in Ihr Elternhaus zurückgekehrt.
Nach Ihrer Rückkehr hat Sie die komplette Einrichtung Ihres Zimmers selbst liebevoll ausgesucht.
Bald werden sich die jungen Herren aus der Nachbarschaft für Sie
interessieren, dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann Sie das
Elternhaus verlassen wird.
|
 |
Viviane Le Petit
ein
kleiner, aber dennoch sehr süßer Treibauf. Die Eltern hoffen sehr, dass sich diese Eigenschaft noch
legt. Denn sonst wird es beim Erwachsenwerden noch viele Probleme mit Ihr geben.
|
 |
Marcel Le
Petit
kommt nach seinem Vater.
Er liest sehr gerne und interessiert sich schon jetzt sehr für
Naturwissenschaften. Außerdem spielt er sehr gerne Trompete und auch
Geige.
Ganz begeistert ist er von Fischen, sodass er von seinen Eltern zwei
Goldfische bekommen hat, die er nun sehr führsorglich pflegt.
|
 |
Charles Andrè Le Petit
das jüngste
Familienmitglied, benannt nach den Großvätern. Über Ihn kann man noch
nicht viel berichten, da er erst vor wenigen Monaten auf die Welt
gekommen ist. Wie jedes andere Baby auch schläft er noch viel.
|
 |
Madame Anne de Golan
die Mutter von Mercedes Le Petit. Alter französischer Adel - eine Großnichte
von Königin Viktoria von England. Mit Freunden in der Hansestadt Bremen, in
London, Südafrika und Indien.
Die "kleine" Anne, nach Ihr benannt, ist Ihr ein und alles.
|
 |
Madame
Jacqueline Le Petit
die Gemahlin von Charles Le Petit und Mutter von Alayn Le Petit.
|
 |
Monsieur Charles Le Petit
der Vater von Alayn Le Petit. Ein Kenner des edlen Tröpfchens - nicht zu
letzt auch wegen seiner ehemaligen beruflichen Tätigkeit. Seitdem er das
Weingut seinem Sohn übergeben hat, reist er mit seiner Gemahlin gerne und viel durch die Welt.
|
|
|
|
Freunde, Bekannte
und Nachbarn der
Familie
|
 |
Herr Johannes F.
Kastendiek aus Bremen
weilt häufig geschäftlich in Amerika. Der Sohn des Amtmanns Friedrich Johannes Kastendiek und seiner Frau
Amalie. Johannes F. Kastendiek ist Reeder und
Geschäftspartner seines Schwiegervaters.
Ein sehr geschätzter Geschäftsfreund von Alayn Le Petit für den er
häufig Weine und Champagner mit seinen Schiffen nach Amerika, Indien
und Australien befördert.
|
 |
Frau Eleonore
Kastendiek aus Bremen
geb. Bischoff, Tochter des Reeders Rudolf Bischoff und seiner Frau
Gesine. Verheiratet mit Johannes F. Kastendiek und Mutter von 3
Kindern - Klara Luise, Edgar Johannes und Baby Sophie Adelheid.
Mercedes Le Petit ist gemeinsam mit Eleonore Kastendiek und Gräfin
Nené (Gräfin Sophie von Thernberg zu Wartenstein) auf ein Schweizer Internat
gegangen, die Freundschaft der 3 hat bis heute Bestand.
|
 |
Klara Luise Kastendiek
ist die
älteste Tochter der Kastendieks. Mit Vivian Le Petit verbindet sie
eine innige Freundschaft seit sich die beiden zum ersten Mal gesehen
haben. Da die räumliche Entfernung beider Familien sehr groß ist,
führen die Beiden einen sehr regen Briefwechsel.
|
 |
Madame Michele de
Dupont aus der Nachbarschaft
gemeinsam mit Mercedes
Le Petit kümmert Sie sich um viele wohltätige Dinge in der Gemeinde.
Bei dieser Tätigkeit haben sich die beiden Damen auch angefreundet und seither
unternehmen Sie in Ihrer Freizeit gemeinsam einiges.
|
 |
Monsieur Jack de
Dupont aus der Nachbarschaft
der Gemahl von Madame de
Dupont. Und ein sehr guter Freund von Alayn Le Petit. Ein sehr
sportbegeisterter Mann. Pferde, Pferderennen und auch die neumodischen
Autorennen haben es Ihm besonders angetan.
|
 |
Agnes de
Dupont aus der Nachbarschaft
die Tochter der de
Dupont´s. Ein kleines, süßes Mädchen, welches sehr gerne mit Vivian
spielt. Sie liebt es Ihre Puppen zu bemuttern und spazieren zu fahren.
|
 |
Pierre-Louis de
Dupont aus der Nachbarschaft
der Sohn der de Dupont´s. Er sorgt dafür, dass Marcel auch mal draußen
spielt und nicht "nur" in seine Bücher schaut.
|
 |
Madame Rochelle
die Gattin des hiesigen
Polizeivorstehers. Sie lebt mit Ihrem Mann nicht unweit der Le Petits.
Häufig besuchen sich die Damen gegenseitig und handarbeiten dann
gemeinsam.
|
 |
Madame Le Caminade
die Gattin des Kapitäns. Eine begeisterte Reiterin.
Dieser Leidenschaft geht Sie gerne nach, zumal Sie viel Zeit alleine
zuhause ist, wenn Ihr Mann zur See fährt. Dies ist auch mit ein Grund,
warum auch Sie sich gemeinsam mit Madame Le Petit und Madame de Dupont
um viele gemeinnützige Projekte in dem kleinen Städtchen kümmert.
|

|
Käpitän
Le Caminade
- ein Seemann ohne Gleichen
der schon sehr viel von der Welt und den Weltmeeren
gesehen hat. Früher ist er viel mit seiner Mannschaft nach Übersee
gesegelt. In letzter Zeit nimmt er jedoch mehr und mehr Aufträge im
Mittelmeerraum entgegen, damit er häufiger zu hause sein kann, bei
seiner jungen, hübschen Gemahlin.
|
 |
Madame Pompadur
die Gattin des Apothekers, welcher im Ort sehr
angesehen ist. Sie ist sehr naturverbunden und hat großes Interesse an Pflanzen und Kräutern. Ab und an hilft Sie Ihrem Mann in der
Apotheke aus.
|
 |
Madame Savignon
die Gattin des Modesalon-Besitzers. Sie liebt es sich
gut und schön zu kleiden, wie man unschwer an Ihrer Robe erkennt.
Regelmäßig reist Sie mit Ihrem Mann nach Paris um die neuesten
Kreationen in Augenschein zu nehmen und kommt dann mit riesigem Gepäck
wieder.
Mercedes und die anderen Damen hören sich gerne Ihre Berichte aus
Paris an.
|
 |
Monsieur Savignon
der Besitzer des Modesalons. Aus Paris bringt er
regelmäßig die neuesten Modetrends in die kleine Stadt. Er liebt es, wenn
Frauen chic gekleidet sind und achtet besonders bei seiner Frau
darauf.
Und auf seine kleinen Sohn ist er besonders stolz.
|
 |
Madame de Papillon
ist erst vor wenigen Wochen mit Ihrem frisch
angetrauten Gemahl in die kleine Stadt gezogen. Ihre zurückgelassene
Familie und Ihre Freunde fehlen Ihr sehr. Sie hofft jedoch, dass sich
dies legen wird wenn Sie erst Kontakt zu den Bewohnern im Ort gefunden
hat. Derzeit ist Sie dabei das kleine Häuschen gemütlich einzurichten.
|
 |
Monsieur
de Papillon
hat vor einigen Monaten die Stelle des Direktors des
Hafenamtes angeboten bekommen. Da er seine Verlobte nicht alleine in
der Bretagne zurücklassen wollte, wurde die bereits geplante Hochzeit
um ein halbes Jahr vorgezogen, nebenher wurde der Umzug in die Wege
geleitet
und ein kleines Häuschen in der neuen Heimat Südfrankreich gesucht.
|
 |
Witwe Chapeau
die Hutmacherin des kleinen Städtchens. Sie fertigt
Ihre Kreationen nach den Modeheften, die Ihr Monsieur Savignon aus
Paris mitbringt. Die hiesigen Damen sind ganz entzückt von Ihren
wunderschönen Hüten und Schuten. Einen eigenen Laden hat Madame
Chapeau nicht, verkauft werden Ihre Kreationen von Monsieur Savignon
in seinem Modesalon.
|
 |
Francois
Chapeau
Francois der Sohn der verwitweten Hutmacherin. Wie
seine Mutter ist er handwerklich sehr geschickt und hat deshalb
Schuster gelernt. So konnte er den Laden des zwischenzeitlich
verstorbenen Schuster Chapeau weiterführen. Fransois lebt mit seiner
Mutter in einem kleinen bescheidenen Häuschen am Rande der kleinen
Stadt.
|
 |
Madame Chantal de Chant
eine noch unverheiratet
junge Dame aus sehr gutem Hause, die sich wie viele andere Damen der
Gesellschaft um gemeinnützige Belange im Städtchen kummert. Ihr
besonderes Augenmerk liegt auf der Pflege der Alten und Kranken.
Hier unterstützt Sie auch zur rechten Zeit die Krankenschwester
Arielle Pauvres.
|
|
|
|
Die Bediensteten
|
 |
Mademoiselle Babette Nesterjak - das Hausmädchen
Babette Nesterjak - kommt täglich aus dem nahe
gelegenen Dorf - wird aber bald mit ins Haus ziehen. Sie hat einen
heimlichen Verehrer, den Gärtner, der sich regelmäßig um den Garten
von Le Petits kümmert.
|
 |
Madame Claudette Boron -
die Köchin
Claudette Boron - verheiratet mit dem ansässigen Postvorsteher.
Da Ihre Kinder bereits groß sind und Ihre Enkelkinder gut versorgt, kommt
Cloudette täglich um Familie Le Petit zu bekochen. Dies tut Sie sehr gerne
und Le Petit´s sind sehr zufrieden mit Ihrer Kochkunst.
|
 |
Maurice - der Butler
Der Butler wurde erst zum Umzug in das neue Haus
eingestellt. Da die bisherigen Bediensteten es allein nicht mehr
bewältigen können! Er war lange Jahre in England bei einem Earl im
Dienst. Und hat auch sonst nur beste Referenzen. Doch nun wollte er
wieder in sein Geburtsland zurück und hat deshalb die Stellung bei Le
Petit angenommen.
|
 |
Jean - der Gärtner
kommt wie die Köchin und das Hausmädchen aus dem Ort.
Er kümmert sich um den Garten der Le Petits und pflanzt dort Blumen
und Gemüse.
|
 |
Madame Liesbeth -
die Hausbedienstete
Frau des Gärtners sowie Mutter von Caro.
Sie diente schon als junges Mädchen im Hause von Anne de Golan und hat
Mercedes
aufgezogen. Ihren Mann hat Sie damals im Hause de Golan kennen und
lieben gelernt. Neben Caro hatte Madame Liesbeth noch einem Sohn das
Leben geschenkt, dieser ist jedoch seit Jahren in Übersee vermisst.
|
 |
Mademoiselle Caro - die
Verkäuferin im Laden "Le Petit"
die Tochter des
Gärtners. Sie ist weitestgehend für das Warenangebot im "Le Petit"
verantwortlich und dessen Präsentation.
Sie scheint etwas für den Soldaten Léon Équestre
zu empfinden; jedes mal wenn dieser das "Le Petit" betritt errötet Sie
und es passieren Ihr irgendwelche Ungeschicklichkeiten.
|
 |
Mademoiselle Emanuelle
de Jonguille - die
Gouvernante
für Anne, Viviane, Marcel
und den kleinen Charles André.
Mademoiselle Jonguille stammt aus altem, verarmtem französischem Adel
und muss selbst für Ihren Lebensunterhalt sorgen, da Ihre Eltern tot
sind und keinerlei Vermögen vorhanden ist.
Deshalb ist Mademoiselle Jonguille nun im Hause Le Petits
und betreut die Kinder der Le Petits.
|
 |
Madame Angelique
de Martinesse - die Hauslehrerin
für Anne, Viviane und Marcel.
Madame Angelique stammt ebenso aus altem, verarmtem französischem Adel
und muss selbst für Ihren Lebensunterhalt sorgen, da Ihr Mann in
Amerika verschollen ist.
Deshalb hat Madame Angelique die Stellung im Hause Le Petits
angenommen wo Sie den Kindern des Hauses nun Bildung beibringt.
|
 |
Giselle - die Marktfrau
lebt ebenfalls im Dorf. Da Sie verwitwet ist, keine
Kinder hat und nur eine kleine Pension von Ihrem Mann erhält (er war
bei der Eisenbahn),
verdient Sie sich mit
dem Verkauf am Marktstand etwas dazu. Die Arbeit macht Ihr Spaß und
dadurch kommt Sie unter Leute.
|
 |
Pierre - der Botenjunge
erledigt im Städtchen für alle diverse Botengänge mit
seinem Fahrrad. Heimlich ist er in die Krankenschwester verliebt. Er
weiß jedoch nicht so recht wie er sich Ihr erklären soll. Sie eilt
immer nur an Ihm vorbei auf dem Weg zum nächsten Kranken und hat nur
sehr selten Zeit für ein Schwätzchen mit Ihm.
|

|
Arielle Pauvres - die Krankenschwester
ist im Städtchen
angestellt und pflegt die Alten und Kranken, außerdem betreut Sie die
Schwangeren und führt Hausgeburten durch. Auch den kleinen
Charles André Le Petit
hat Arielle auf die Welt gebracht.
|

|
Léon Équestre -
der Soldat
Léon Équestre leistet hier im Städtchen seinen
Wehrdienst ab. Er kommt aus dem Nachbarstädten, sodass er seine
Familie regelmäßig sehen kann.
Patricia die Haushaltshilfe im Hause Le Petit hat sich in sein kleines
Herz geschlichen - was dies wohl noch geben wird!
|

|
Patricia -
die Haushaltshilfe
Patricia übernimmt im Haushalt viel Arbeiten und
entlastet damit alle anderen weiteren Bediensteten. Sie erledigt das
Waschen der Wäsche und flickt diese auch. Sie erledigt für die Köchin
kleine Einkäufe und übernimmt kleinere Aufgaben bei der Zubereitung
der Mahlzeiten.
|
|
|
|
Weitere
Mitwirkende
|
 |
Nikolaus
Alle kennen und lieben Ihn. Von den Kindern wird er
immer sehnsüchtig erwartet. Leider ist er nur einmal im Jahr im
Einsatz.
Seine Adresse: Himmelpforten 1 in Himmelreich. Von dort kommt er jedes
Jahr mit seinem Rentier-Schlitten zu Familie Le Petit und vorher auf
den Weihnachtsmarkt.
Engelchen
die süße kleine Hilfe des Nikolaus.
|
|
|
|
Besucher des Weihnachtsmarktes
|
 |
Familie de
Brèsville
stammt aus dem Nachbarort und ist extra mit Ihren
Kindern hierher gekommen, damit diese den Nikolaus sehen können.
|
|
|
|
|
|
|
|